[ultimate_info_table design_style=“design02″ color_scheme=“blue“ package_heading=“Informationen zu Aquatraining“ icon_type=“selector“ icon=“Defaults-info“ icon_size=“25″ icon_color=“#0700ed“ use_cta_btn=“box“ package_link=“url:http%3A%2F%2Fon-aqua-line.de%2Fwissenswertes-ueber-aquatraining%2F|||“][/ultimate_info_table]
[ultimate_info_table design_style=“design02″ color_scheme=“blue“ package_heading=“Informationen zu Aquafitness“ icon_type=“selector“ icon=“Defaults-info“ icon_size=“25″ icon_color=“#0700ed“ use_cta_btn=“box“ package_link=“url:http%3A%2F%2Fon-aqua-line.de%2Faquafitness%2F|||“][/ultimate_info_table]
[ultimate_info_table design_style=“design02″ color_scheme=“blue“ package_heading=“Informationen zu Aquacycling“ icon_type=“selector“ icon=“Defaults-info“ icon_size=“25″ icon_color=“#0700ed“ use_cta_btn=“box“ package_link=“url:http%3A%2F%2Fon-aqua-line.de%2Fwissenswertes-ueber-aquacycling%2F|||“][/ultimate_info_table]
Aquatraining ist der Überbegriff für unterschiedliche sportliche Aktivitäten im tiefen sowie im flachen Wasser
Die Vorteile:
Alle Muskelgruppen werden trainiert
Herz – Kreislauf – Stabilisierung
Keine Stoss – und Druckbelastung der Gelenke und der Wirbelsäule
Höherer Trainingseffekt für Kraft und Ausdauer
Verbesserung von Gleichgewichts – und Konzentrationsfähigkeit
Kein Verletzungsrisiko
Erhöhter Kalorienverbrauch
Mehr Muskelarbeit als bei vergleichbaren Übungen an Land
Kein Muskelkater
Für alle Altersgruppen geeignet
Für Trainierte und Neueinsteiger
Ein Trainingskonzept für das ganze Leben